Ostseeoase Zinnowitz
Ihre Oase an der Ostsee

Freizeitaktivitäten

Ob Baden, Spielen, Sandburgenbauen, Schwimmen, Minigolf, Tennis, Wandern, Radfahren, Schifffahrten – für jeden ist etwas dabei.

Der Sportstrand Zinnowitz bietet viele Aktivitäten an wie Trampolin, Bananenboot, Tretbootverleih und Surfschule.

Naturliebhaber genießen die Ursprünglichkeit rund um Zinnowitz. Wald, Wiesen, Felder und die naturbelassene Halbinsel Gnitz laden zum Radfahren und Wandern ein. Der 2021 eröffnete Baumwipfelpfad Usedom (www.baumwipfelpfade.de/usedom) befindet sich am Bahnhof Heringsdorf und ist mit der UBB Bäderbahn in 30 Minuten erreichbar. Hier erwartet Sie ein lehrreicher Naturpfad und von der Aussichtsplattform ein spektakulärer Ausblick mit begehbarem Netz in schwindelerregender Höhe (33 m).

Kletterwald (www.kletterwald-usedom.de) und Usedomer Gesteinsgarten (Rundweg mit Findlingen, www.ueckeritz.m-vp.de) zwischen Ückeritz und Bansin bieten sowohl sportlich wie naturgeschichtlich interessierten Urlaubern einen Anlaufpunkt.

Im Wasserschloss Mellenthin (www.wasserschloss-mellenthin.de) kann man sich mit einem Kaffee aus der eigenen Schlossrösterei verwöhnen lassen und ein leckeres Stück Kuchen aus der Hausbäckerei genießen oder an einer der dort angebotenen Veranstaltungen teilnehmen. Zusätzlich werden im Schloss hauseigene Biere und Spirituosen angeboten.

Spaß für Groß und Klein bietet auch Karls Erlebnis-Dorf in Koserow (www.karls.de). Dieses können Sie mit dem Auto in 10 Minuten erreichen oder Sie nutzen ebenfalls die UBB Bäderbahn - von Zinnowitz bis Koserow sind es nur 2 Stationen.

Des Weiteren befindet sich in nur 9 Autominuten Entfernung der Dino-Park Mölschow (www.dinopark-usedom.de) und in 8 Autominuten das Naturkundemuseum Wildlife Usedom (www.wildlife-usedom.de), welches neben lebensgroßen Exponaten wilder Tiere auch einen Streichelzoo und einen Indoorspielplatz bietet.

Mit der UBB - ob mit Bus oder Bäderbahn - sind sie auf der Insel gut unterwegs. So erreichen Sie z.B. direkt die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin, können bis nach Swinemünde (Polen) fahren oder an die nördliche Spitze Usedoms nach Peenemünde für einen Besuch des „Historisch-Technischen Museums Peenemünde“ (www.museum-peenemuende.de).

Für (N)Ostalgiker ist sicherlich das DDR-Museum Dargen (www.museumdargen.de) einen Besuch wert. Die Ausstellung beherbergt alles von Haushaltsgeräten bis Fahrzeugen und komplett ausgestatteten Szenerien sowie ein Café mit einer Auswahl an verschiedenen DDR-Blechkuchen.